Saxon Switzerland

  • Home
  • Hiking/Climbing
    • Hiking
    • Biking
    • Climbing in the Elbe Sandstone Area
    • Climbing Region
    • Boofen
    • Hiking Maps Store
  • Impressions
    • Diashow
    • Panoramaphotos
    • Webcam aktuell
  • Lodging
    • Lodging-Directory
    • Lodging Map
    • Lastminute
    • Camping
  • Info
    • Nationalparc Infos
    • Brochure Download
    • Timetables
    • Weather
    • Mail Contact
    • Imprint

Prospekte und Infomaterial zum Download

Spielplan Felsenbühne Rathen

Felsenbühne Rathen - Spielplan 2015


Spielplan

Kasse und Informationen :

Felsenbühne Rathen, Amselgrund 17, 01824 Kurort Rathen
Tel. 035024 / 77 7-0 | Fax -35 |
www.felsenbuehne-rathen.de

Vom 1. Mai bis 13. September 2015
Di–So von 11 Uhr bis 17 Uhr/ bei Vormittagsvorstellungen ab 9 Uhr / bei Abendvorstellungen bis 30 min nach Vorstellungsbeginn geöffnet.
Telefonservice: Di–So von 11–16 Uhr.

Sächsische Schweiz

Grundsatzbroschüre des Nationalparks


Grundsatzbroschüre

Elbsandstein-Gebirge – eigentlich führt diese für die Sächsisch-Böhmische Schweiz gebräuchliche Bezeichnung in die Irre. Manchem mag es wie ein Gebirge erscheinen. In Wirklichkeit handelt es sich um den Grund eines Kreidemeeres – 100 Millionen Jahre alt.
(Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks.)



Saxony Switzerland

Grundsatzbroschüre des Nationalparks (englisch)


Grundsatzbroschüre

(Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks.)






Bildungsprogramme im Nationalpark Sächsische Schweiz

Bildungsprogramme im Nationalpark Sächsische Schweiz


Bildungsprogramme

Wissen wir schon alles? Hat die Ökologie - die Lehre von den Beziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt - als Wissenschaftszweig schon alles erforscht? Wie ist das mit Nahrungsketten oder Lebensnetzen zu verstehen? Wenn wir ehrlich sind, gibt uns unsere unmittelbare Umgebung, unsere Natur, unsere Umwelt immer wieder neue Rätsel auf, die es zu entdecken und zu lösen gilt...
(Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks.)



öffentliche Feuerstellen im Nationalpark

öffentliche Feuerstellen im Nationalpark


öffentliche Feuerstellen im Nationalpark

Offenes Feuer im Nationalpark ist verboten. Trotzdem gibt es von der Nationalparkverwaltung ausgewiesene Plätze, an denen (je nach Waldbrandstufe) ein Lagerfeuer gestattet ist.
(Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks.)

Fahrradwege im Elbsandsteingebirge

Fahrradkarten für das Elbsandsteingebirge


Fahrradwege in der Sächsischen Schweiz

Auf den Karten findet man eine grobe Übersicht der im Nationalpark freigegebenen Fahrradwege. Beim Befahren der Wege im NLP ist zu beachten, dass man sich den Weg respektvoll und risikoarm mit den Wanderern teilt. Weitere Radtouren mit Beschreibung findet man im "Tourenplaner".
(Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks.)



Übersichtskarte der genehmigten Boofen in der Sächsischen Schweiz

Boofenkarte


Boofenkarte für die Sächsische Schweiz

Das Boofen besitzt in der Sächsischen Schweiz eine lange Tradition und besitzt bis heute eine ungebrochene Popularität. Welche Randbedingungen beim Boofen in der Sächsischen Schweiz zu beachten sind, findet man auf der "Boofen"-Seite des Portals.
(Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks.)


Lodging

  • Hotels Saxon Switzerland
  • Holiday Home - Saxon Switzerland
  • Camping - Saxon Switzerland

Infocenter

  • Hiking Maps Store
  • Brochure Download

Kontakt

  • Imprint
  • Mail

"In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte." (Franz Kafka)


© Ottmar Vetter, Elbsandsteingebirge Verlag - Alle Rechte vorbehalten.